
Die meisten Schulen haben nur wenige Computer. Viele haben auch eine schlechte Internet-Verbindung. Das soll sich ändern. Die Politiker im Bundestag haben beschlossen, dass Schulen mehr Geld bekommen sollen.
Aber um das Geld gibt es jetzt Streit. Denn im deutschen Grund-Gesetz steht bisher: Die Bundes-Regierung darf sich in die Schulen nicht einmischen. Denn für Bildung sind in Deutschland die Bundes-Länder zuständig.
Die Politiker im Bundestag haben deshalb vorgeschlagen, das Grund-Gesetz zu ändern. Aber die Länder sind mit dem Vorschlag nicht einverstanden. Deshalb müssen die Politiker aus Bund und Ländern jetzt noch einmal neu verhandeln.