
5G bedeutet 5. Generation. Mit 5G sollen Daten ungefähr 100 Mal schneller übertragen werden, zum Beispiel auf Mobil-Telefone. Die neue Technik braucht man auch für viele andere Dinge. Zum Beispiel für Autos, die ohne Fahrer fahren können. Darum wird 5G vor allem in der Nähe von Auto-Bahnen aufgebaut. Man braucht 5G auch in der Industrie oder in der Landwirtschaft. Das schnelle Internet soll bis zum Jahr 2022 fast alle Menschen in Deutschland erreichen.
Bei der neuen Technik wollen vier große Firmen mitmachen. Sie heißen Deutsche Telekom, Telefónica, Vodafone und Drillisch. Sie machen bei einer Versteigerung mit. Das heißt: Sie bieten viel Geld, um eine Erlaubnis für 5G zu bekommen.
Es bleiben aber viele Fragen. So weiß man noch nicht, welche Folgen 5G für die Gesundheit hat. Mobil-Funk braucht Strahlen, um zu funktionieren. Fachleute müssen aber erst herausfinden, ob die Strahlen von der neuen Technik vielleicht gefährlich sind.