Schlechte Ausrüstung

Die Bundes-Wehr hat keine gute Ausrüstung. Es arbeiten auch nicht genügend Menschen bei der Bundes-Wehr. Das steht in einem neuen Bericht.

Audio herunterladen
Zwei Soldaten in Uniform sitzen auf einem Militär-Auto.
Zwei Soldaten von der Bundes-Wehr sind bei der Arbeit. (imago / Photothek)
Den Bericht hat Hans-Peter Bartels von der Partei SPD geschrieben. Er ist Wehr-Beauftragter. Der Wehr-Beauftragte sammelt Informationen und Beschwerden von den Mitarbeitern in der Armee. Einmal im Jahr spricht er mit dem Bundestag über die Situation von der Bundes-Wehr.
Jetzt hat Hans-Peter Bartels gesagt: Die Situation von der Bundes-Wehr ist gerade besonders schlecht. Viele Flugzeuge und U-Boote funktionieren nicht. Einige Menschen sagen deshalb: Die Ministerin für die Bundes-Wehr hat schlechte Arbeit gemacht. Sie muss sich darum kümmern, dass die Ausrüstung besser wird. Die Ministerin heißt Ursula von der Leyen. Sie sagt: Wir brauchen mehr Zeit und Geld dafür.

Wörterbuch

  • Bundes-Wehr

    Die Bundes-Wehr ist die deutsche Armee. Fast jedes Land auf der Welt hat eine Armee. In der Armee sind Soldaten und Soldatinnen. Sie haben Waffen, zum Beispiel Gewehre und Panzer. Die Armee soll das Land verteidigen. In Deutschland bestimmt der Bundestag darüber, was die Bundes-Wehr tut. Wenn die Regierung die Bundes-Wehr einsetzen will, muss sie also die Abgeordneten fragen.

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • Ministerin oder Minister

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

  • Armee

    Eine Armee sind die Soldaten und Soldatinnen von einem Land. Man kann auch Militär dazu sagen. Die deutsche Armee heißt Bundeswehr.

zum Wörterbuch