
Die Forschungs-Firma hat mit Gen-Technik gearbeitet. Sie hat Reste von der DNA von Schatten-Wölfen gefunden. In einer DNA sind wichtige Informationen über Lebewesen gespeichert - zum Beispiel die Größe und das Aussehen.
Die Firma hat dann die DNA von Wölfen verändert, die heute noch leben. Vorbild für die Veränderung waren die ausgestorbenen Schatten-Wölfe. Am Ende wurden 3 neue Tiere geboren: 2 Männchen und 1 Weibchen.
Wissenschaftler sagen: Die Firma hat vielleicht einen kleinen Fortschritt geschafft. Aber die Tiere sind keine echten Schatten-Wölfe. Denn für echte Schatten-Wölfe braucht man die ganze DNA - und nicht nur Reste. Sicher ist: Die 3 jungen Wölfe ähneln Schatten-Wölfen. Sie haben auch ein weißes Fell. Aber man kann jetzt noch nicht sagen, wie groß und schwer sie werden.
Wissenschaftler sagen: Bei dem Experiment ist auch viel Show dabei.