
Die Rakete hat die Satelliten zu niedrig ausgesetzt. Auf dieser Umlauf-Bahn können sie nicht richtig arbeiten.
Die Satelliten gehören zu einem neuen Navigations-System. Das heißt, die Satelliten vermessen die Erde. Sie sollen Menschen dabei helfen, ihren Weg zu finden. Navigations-Systeme benutzt man zum Beispiel beim Auto-Fahren. Man sagt dazu auch "Navi". Das "Navi" ist ein kleiner Computer. Er bekommt seine Informationen von den Satelliten.
Bisher benutzen fast alle das Navigations-System GPS. Es kommt aus dem Land USA. Die Länder in Europa sind dabei, ein eigenes Navigations-System aufzubauen. Es heißt Galileo. Das dauert aber sehr lange. Und es ist sehr teuer.
Die beiden neuen Satelliten gehören zu Galileo. Viele Forscher arbeiten daran. Sie wissen noch nicht, wie es jetzt weiter geht. Ein Forscher sagte: "Eine Korrektur ist wahrscheinlich sehr kompliziert."