Satellit soll Informationen über Wälder auf der ganzen Erde sammeln

Die europäische Raum-Fahrt-Behörde heißt ESA. Die ESA hat einen neuen Satelliten in das Welt-All gebracht. Der Satellit soll Informationen über die Wälder auf der Erde sammeln.

Das Computer-Bild von der ESA zeigt den gelben Satelliten "Biomass" im Welt-All.
Der Satellit "Biomass" ist nun im Welt-All. (ESA / ATG medialab / dpa)
Der Satellit heißt "Biomass". Das ist Englisch und bedeutet "Bio-Masse". Bio-Masse ist zum Beispiel Holz. Der Satellit hat einen besonderen Radar. Mit einem Radar kann man Dinge erkennen, die wir Menschen mit unseren Augen gar nicht sehen können.
Der Satellit kann mit dem Radar durch die Baum-Spitzen hindurch sehen. Er kann so die Baum-Stämme und Äste und den Wald-Boden erkennen. Der Satellit kann also eine besonders genaue Karte von den Wäldern machen.
Dazu muss man wissen: Wälder speichern Kohlen-Dioxid. Kohlen-Dioxid ist ein Gas. Es trägt zur Erd-Erwärmung bei. Wenn es weniger Wälder gibt, kommt mehr Kohlen-Dioxid in die Luft. Das heißt: Die Erd-Erwärmung wird schneller. Der Satellit soll dabei helfen, das alles besser zu verstehen.

Wörterbuch

  • ESA

    Die ESA ist die europäische Welt-Raum-Organisation. ESA ist die Abkürzung für den englischen Namen European Space Agency. In der ESA arbeiten Forscher aus vielen Ländern in Europa zusammen. Die ESA schickt zum Beispiel Raketen und Satelliten ins Welt-All. Die Zentrale von der ESA ist in der französischen Haupt-Stadt Paris.

  • Satellit

    Ein Satellit wird mit einer Rakete in den Welt-Raum geschossen. Satelliten können viele Dinge. Sie übertragen Fernseh-Bilder. Sie können auch Fotos machen. Wenn sie einmal im Welt-Raum sind, fliegen sie um die Erde.

  • Erd-Erwärmung

    Erd-Erwärmung heißt, dass es auf der Welt immer wärmer wird. Das passiert, weil immer mehr CO2-Gas in die Luft kommt. Man nennt das Gas auch Kohlen-Dioxid. Es entsteht, wenn man etwas verbrennt - zum Beispiel Benzin. Auch Autos stoßen CO2 aus. Durch CO2 steigen die Temperaturen auf unserer Erde. Das nennt man Klima-Wandel. Das istz gefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen.

  • Klima-Wandel

    Klima-Wandel heißt: Auf der Erde wird es wärmer. Das gibt viele Probleme, zum Beispiel Überschwemmungen, Dürren und schwere Stürme. Viele Menschen sterben an den Folgen vom Klima-Wandel. Gründe für den Klima-Wandel sind auch viele Abgase in der Luft. Wenn man heute von Klima-Wandel spricht, sind Veränderungen gemeint, die durch den Menschen verursacht werden. In der Wissenschaft gibt es keine Zweifel daran, dass der Mensch zum Klima-Wandel entscheidend beiträgt.

zum Wörterbuch