
Für die Prüfung gibt es ein kompliziertes Wort. Es heißt Vertrags-Verletzungs-Verfahren. Dabei gibt es mehrere Stufen. Manchmal bekommt das Land am Schluss eine Strafe.
Bei Ungarn ärgert sich die EU-Kommission besonders über das neue Hochschul-Gesetz. Vielleicht muss deshalb eine private Universität in Ungarn schließen. Gründer ist ein Ungar, der in das Land USA ausgewandert ist. Er sagt: Die ungarische Regierung darf nicht bestimmen, was die Studenten lernen und woran die Wissenschaftler forschen.
Der ungarische Regierungs-Chef heißt Viktor Orbán. Er findet die Kritik und das Vertrags-Verletzungs-Verfahren falsch. Er sagt: Die neuen Regeln sollen dafür sorgen, dass es keine Unterschiede zwischen den Hochschulen im Land gibt.