
Die Rolling Stones haben ihr Konzert auf einem Sport-Feld in der Hauptstadt Havanna gegeben. Der Eintritt war frei. Hundertausende Menschen sind gekommen, um die Band zu hören. Die Rolling Stones wollten schon lange in dem Land Kuba auftreten. Sie hatten dafür aber vorher keine Erlaubnis bekommen. Jahrelang war ihre Musik in Kuba verboten.
Die Regierung von Kuba war gegen Rock-Musik. Sie hat gesagt: Rock-Musik ist ein Symbol für Kapitalismus. Sie meint: Im Kapitalismus geht es nicht um das Wohl der Menschen. Es geht nur darum, viel Geld zu machen. Aber: Die Regierung von Kuba hat jetzt ihre Meinung über die Musik geändert. Jetzt ist Rock erlaubt.
Im Jahr 2006 hat Raúl Castro das Amt als Regierungs-Chef übernommen. Vorher hat sein Bruder Fidel Castro regiert. Raúl Castro will eine offenere Politik machen. Er will sich anderen Ländern nähern. Das bringt dem Land mehr Touristen und mehr Geld.