
Die meisten Angriffe hat es bei Demonstrationen in der Stadt Berlin gegeben. Menschen haben Journalisten getreten, zu Boden gestoßen, verprügelt oder mit Flaschen beworfen. Bei den Demonstrationen in Berlin geht es oft um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern.
Journalisten werden auch angegriffen, wenn sie zum Beispiel über Rechts-Extremisten berichten. Menschen greifen dann auch die Redaktionen von Zeitungen an.
Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ sagt: Immer mehr Menschen betrachten Journalisten als Feinde. Die Gewerkschaften von den Journalisten warnen: Die Arbeit als Journalist wird immer gefährlicher. Deshalb müssen sie Politiker etwas gegen die Angriffe tun.