Europa-Parlament für Naturschutz-Gesetz

Das Parlament von der Europäischen Union hat für ein wichtiges Natur-Schutz-Gesetz gestimmt. Es heißt: Re-Naturierungs-Gesetz. Re-Naturierung bedeutet: Die Natur soll an bestimmten Stellen wieder so werden, wie sie früher war.

14.07.2023

Audio herunterladen
Auf dem Bild ist der Fluss Emscher zu sehen. Er fließt in einem geraden Beton-Bett.
Viele Flüsse wurden mit Beton zugebaut. In dem Re-Naturierungs-Gesetz steht: Sie sollen zum Teil wieder so werden, wie sie früher waren. (IMAGO / Rupert Oberhäuser )
Die EU-Kommission hat das Gesetz geschrieben. Es geht darin zum Beispiel um Flüsse. Die Menschen haben sie an vielen Stellen mit Beton zugebaut. Und es geht um Wälder, in denen viele Bäume gefällt wurden. Zum Beispiel, weil Menschen die Fläche für die Land-Wirtschaft nutzen wollten. In dem Re-Naturierungs-Gesetz steht: In solchen Wäldern sollen neue Bäume gepflanzt werden. Und der Beton rund um die Flüsse soll weg.
Im Europa-Parlament hat nur eine knappe Mehrheit von den Abgeordneten für das Gesetz gestimmt. Abgeordnete von den Christ-Demokraten und von rechten Parteien waren gegen das Gesetz. Sie haben gesagt: Die Pläne in dem Gesetz gefährden die Land-Wirtschaft und deshalb auch die Ernährung von den Menschen.
Das Gesetz ist noch nicht endgültig beschlossen. Das Europa-Parlament muss darüber jetzt mit den Mitglieds-Ländern von der Europäischen Union verhandeln.

Wörterbuch

  • Europa-Parlament

    Im Europa-Parlament sitzen Politikerinnen und Politiker aus allen Ländern der Europäischen Union. Sie entscheiden mit über die Politik in Europa. Das Europa-Parlament tagt manchmal in der Stadt Brüssel und manchmal in der Stadt Straßburg.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Partei

    Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen, die eine ähnliche politische Meinung haben. Parteien nehmen an Wahlen teil, um Einfluss in der Politik zu haben. Dafür braucht eine Partei viele Stimmen von den Bürgern.

zum Wörterbuch