
Die Bundes-Regierung hat sich vor einiger Zeit ein Klima-Ziel gesetzt. Das Ziel legt fest, wie viel Kohlen-Dioxid in Deutschland eingespart werden soll. Im Jahr 2030 wird dann nachgerechnet, ob das Ziel erreicht ist. Im Moment sieht es nicht gut aus. Denn Fabriken, Kraft-Werke, Heizungen, Autos und Flugzeuge produzieren immer noch zu viel Kohlen-Dioxid.
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat jetzt aus 5 Ministerinnen und Ministern eine Gruppe gebildet. Die Gruppe heißt Klima-Kabinett. Alle Teilnehmer sollen aufschreiben, was sie für den Klima-Schutz tun können.
Jeden Freitag gibt es Demonstrationen gegen die Klima-Politik von der Bundes-Regierung. Die Gruppe "Fridays for Future" hat jetzt ihre Forderungen aufgeschrieben. Sie will zum Beispiel, dass noch in diesem Jahr viele Kohle-Kraftwerke abgeschaltet werden.