
Macron hat gesagt: In der EU muss vieles anders werden. Er findet: Zur Zeit läuft vieles zu langsam. Die Länder arbeiten auch nicht so gut zusammen, wie sie könnten.
Der französische Präsident hat Vorschläge gemacht, was er ändern würde. Er will zum Beispiel, dass die Mitglieds-Länder enger in der Finanz-Politik zusammenarbeiten. Er sagt: Sie sollten sich einigen, wofür sie zusammen Geld ausgeben. So etwas Ähnliches schlägt Macron für die Verteidigungs-Politik vor. Er sagt: Die Europäische Union braucht eine eigene Soldaten-Gruppe. Und sie braucht Regeln, wann diese Soldaten eingesetzt werden.
Politiker aus anderen europäischen Ländern finden auch, dass sich in Europa etwas ändern muss. Sie haben aber andere Vorschläge. Manche sagen auch: Wir wollen so viel wie möglich in unseren Ländern selbst entscheiden. Wir wollen nicht, dass Europa uns so viele Vorschriften macht.
Auch andere Politiker haben schon wichtige Reden über Europa gehalten. Zum Beispiel der Präsident von der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker. Juncker hat zum Beispiel gesagt: Alle Länder in Europa sollen als Geld den Euro bekommen. Und die EU soll größer werden.