Es gibt immer mehr Ratten in den Städten

Auf der ganzen Welt gibt es Ratten in Städten. Und es werden immer mehr. Das haben Forscher herausgefunden. Sie haben 16 Groß-Städte in Nord-Amerika, Europa und Asien untersucht. Das Ergebnis: In 11 Städten gibt es mehr Ratten als noch vor ein paar Jahren.

Audio herunterladen
Eine Ratte steht auf Müll-Resten.
Ratten finden ihr Futter oft im Müll. (picture alliance / imageBROKER / alimdi / Arterra / Johan De Mees)
Die Forscher sagen: Es gibt Gründe dafür, warum es immer mehr Ratten gibt. In den Städten wird es wärmer. Deswegen finden Ratten auch im Winter noch genug Orte zum Schlafen. Und die Ratten finden genug zu essen. Das liegt daran, dass Menschen viele Lebens-Mittel in den Müll schmeißen.
Zu viele Ratten können ein Problem werden. Sie können Krankheiten übertragen. Und sie können in Wohn-Häuser kommen. Die Forscher schlagen deswegen vor: Die Ratten sollen nicht mehr so einfach an den Müll kommen. Müll-Container sollen abgeschlossen werden können. Und Sperr-Müll soll nicht einfach draußen auf der Straße rum-liegen. Denn darin bauen Ratten gerne ihre Nester.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Studie

    In einer Studie stehen Ergebnisse von Forscherinnen und Forschern. Sie haben dafür etwas untersucht - in der Natur, in ihrem Labor oder auch in der Bevölkerung.

  • Nord-Amerika

    Nord-Amerika ist ein Erd-Teil. Zusammen mit Süd-Amerika bildet es den Kontinent Amerika. Nord-Amerika besteht aus verschiedenen Ländern. Die größten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko. Es gehören noch weitere Länder zu Nord-Amerika. Manche sagen zu diesen Ländern aber auch Mittel-Amerika. Das sind die Inseln in der Karibik und Länder wie zum Beispiel Costa Rica, Guatemala und Nicaragua. Grönland ist die größte Insel der Welt. Auch Grönland ist ein Teil von Nord-Amerika. Politisch gehört Grönland aber zu dem Land Dänemark in Europa.

  • Asien

    Asien ist der größte Erd-Teil. Zu Asien gehören über 40 Länder. Die größten davon sind Russland, China und Indien. In Asien leben etwa 4,5 Milliarden Menschen. Das ist etwas weniger als die Hälfte von allen Menschen auf der Welt.

  • Europa

    Europa ist ein Erd-Teil. Deutschland liegt in Europa. Zu Europa gehören über 40 Länder. Davon gehören 27 zur Europäischen Union.

zum Wörterbuch