Ralph Giordano ist tot

Ralph Giordano war Journalist und Schriftsteller. Er hat beim Fernsehen gearbeitet und viele Bücher geschrieben. Ralph Giordano ist am 10. Dezember in der Stadt Köln gestorben.

Audio herunterladen
Ralph Giordano.
Ralph Giordano war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Filme-Macher. (picture alliance/dpa/Angelika Warmuth)
Ralph Giordano ist 91 Jahre alt geworden. Er hat während der Nazi-Zeit in Hamburg gelebt. Im 2. Welt-Krieg musste er sich mit seiner Familie verstecken. Seine Mutter war Jüdin. Die Familie hat mehrere Monate lang in einem Keller gelebt. Ralph Giordano hat später gesagt: Ich hatte großes Glück. Viele andere haben das nicht überlebt.
Im 2. Welt-Krieg hat Ralph Giordano erlebt, wie Juden verfolgt wurden. Die Nazi-Polizei hat ihn 3 mal festgenommen. Nach dem Krieg ist er Journalist geworden. Er hat für die Zeitung und für das Fernsehen gearbeitet. Im Jahr 1982 kam sein Buch „Die Bertinis" heraus. Ralph Giordano hat fast 40 Jahre lang daran gearbeitet. In dem Buch geht es um seine Erlebnisse aus der Nazi-Zeit.
Das war ein großes Thema im Leben von Ralph Giordano. Er hat gesagt: Die Deutschen müssen Verantwortung für die Nazi-Zeit übernehmen. Und die Regierung muss auch etwas gegen Neo-Nazis tun. Viele Politiker sagen: Ralph Giordano wird uns fehlen. Er hat sich für Freiheit und Menschlichkeit eingesetzt.

Wörterbuch

  • Nazi / Neo-Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für Nationalsozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Weltkrieg. Sie ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • 2. Welt-Krieg

    Der 2. Welt-Krieg war vor mehr als 70 Jahren. Er fing im Jahr 1939 an und war im Jahr 1945 zu Ende. Deutschland hat den Krieg angefangen. Deutsche Soldaten haben zuerst das Nachbar-Land Polen überfallen und danach noch andere Länder. In Deutschland haben damals die Nazis regiert. Ihr Chef hieß Adolf Hitler. Die Nazis wollten alle Juden in Europa umbringen. Die Nazis und ihre Helfer haben etwa 6 Millionen Juden ermordet. Sie haben auch andere Gruppen verfolgt, eingesperrt und ermordet. Die Opfer waren zum Beispiel: Kommunisten und Sozial-Demokraten, Sinti und Roma, Schwule und Lesben und Menschen mit Behinderungen.

zum Wörterbuch