Raketen-Teile bilden Feuer-Spur über Deutschland

Am Himmel über Deutschland gab es in einer Nacht etwas Besonderes zu sehen: Teile von einer Rakete sind verglüht. Es gab eine leuchtende Feuer-Spur.

Audio herunterladen
Ein Lichtschweif erhellt den Nachthimmel für einige Sekunden. Mehrere brennende Teile sind zu erkennen.
Über Dresden waren die verglühenden Teile gut zu erkennen. (-- / NEWS5 / dpa / --)
Wenn etwas aus dem Welt-Raum in Richtung Erde fliegt, fliegt es zuerst in die Luft-Hülle um die Erde. Dabei werden die Teile so heiß, dass sie verbrennen. Selbst Metall-Teile können sich auflösen. Das nennt man verglühen.
Viele Menschen haben in der Nacht bei der Polizei angerufen. Denn die Feuer-Spur sah ganz anders aus als bei einer Stern-Schnuppe.
Die brennenden Teile waren wahrscheinlich von einer Rakete von der Firma SpaceX. So eine Rakete ist nämlich kurz vorher gestartet. Diese Rakete hat Satelliten ins Welt-All gebracht.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Rakete

    Eine Rakete kann sehr schnell in den Himmel fliegen. Sie kann Astronauten oder Vorräte transportieren. Es gibt auch Raketen, die Satelliten oder Bomben transportieren. In einem Krieg kann ein Land ein anderes Land damit angreifen.

  • Satellit

    Ein Satellit ist ein ganz kleines Raum-Schiff. Es ist oft nur ein paar Meter groß. Es gibt keine Astronauten. Ein Satellit wird mit einer Rakete in den Welt-Raum geschossen. Satelliten können viele Dinge. Sie übertragen Fernseh-Bilder. Sie können auch Fotos machen. Wenn sie einmal im Welt-Raum sind, fliegen sie um die Erde.

zum Wörterbuch