Rainald Goetz bekommt Literatur-Preis

Der Schrift-Steller Rainald Goetz hat einen wichtigen Preis gewonnen. Der Preis heißt Georg-Büchner-Preis. Er ist der wichtigste Preis für Literatur in Deutschland.

Audio herunterladen
Der Schrifsteller Rainald Goetz hält bei der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2015 ein Glas Wein in der Hand
Der Schrift-Steller Rainald Goetz bei der Verleihung von dem Preis. (picture-alliance / dpa / Boris Roessler)
Goetz hat den Preis in Darmstadt bekommen. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Das heißt: Wer den Preis gewinnt, der bekommt auch das Geld. Der Preis ist nach Georg Büchner benannt. Georg Büchner war auch ein Schrift-Steller. Er hat vor ungefähr 200 Jahren in Deutschland gelebt.
Rainald Goetz hat den Georg-Büchner-Preis für sein Lebenswerk bekommen. Das bedeutet: Er hat ihn für alle Bücher bekommen, die er bisher geschrieben hat. Die Jury hat gesagt: Goetz hat in seinen Büchern sehr gut die Gegenwart beschrieben. Seine Bücher passen also gut in die heutige Zeit.
Rainald Goetz hat früher als Arzt gearbeitet. Er hat mit Menschen gearbeitet, die psychisch krank sind. Darüber hat er das Buch "Irre" geschrieben.
Goetz ist auch mit einer Provokation bekannt geworden. Provokation heißt: Er hat etwas getan, um Menschen zu schockieren. Goetz hat sich bei einem Lese-Wettbewerb die Stirn aufgeschnitten. Das hat er mit einer Rasierklinge gemacht. Das ist aber schon mehr als 30 Jahre her.