Rad-Profi gestorben

Michael Goolaerts war ein junger Rad-Renn-Fahrer aus dem Land Belgien. Bei einem Rennen in Frankreich ist er schwer gestürzt. Im Krankenhaus ist er dann gestorben.

Audio herunterladen
Michael Goolaerts auf dem Rad.
Der Belgier Goolaerts wurde nur 23 Jahre alt. (imago)
Die Ärzte haben herausgefunden: Michael Goolaerts hatte bei dem Rennen einen Herz-Infarkt. Sein Herz hat aufgehört zu schlagen. Deshalb hatte er den Unfall, bei dem er sich so schwer verletzt hat. Goolaerts ist nur 23 Jahre alt geworden.
Das Rad-Rennen heißt "Paris-Roubaix". Gewonnen hat der Welt-Meister Peter Sagan aus dem Land Slowakei.
Es gab auch Kritik, weil das Rennen nach dem Sturz von Goolaerts weiterging. Einige Sportler sagen, die Renn-Leitung hätte das Rennen abbrechen sollen. Andere sagen aber: Zu der Zeit konnte man noch gar nicht wissen, wie schlimm der Sturz war.

Wörterbuch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Belgien

    Belgien ist ein Nachbar-Land von Deutschland. In Belgien gibt es 3 Sprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die Haupt-Stadt von Belgien heißt Brüssel. Brüssel ist sehr wichtig für die Europäische Union. In Brüssel sitzt die Europäische Kommission. Das ist so etwas wie die Regierung von der EU.

  • Herz-Infarkt

    Ein Herz-Infarkt ist eine sehr gefährliche Krankheit. Man kann daran sterben. Wer einen Herz-Infarkt bekommt, spürt oft einen Schmerz in der Brust. Es kann ein starker, plötzlicher Schmerz sein. Das ist vor allem bei Männern so. Frauen spüren häufiger einen Druck auf der Brust. Oder sie bekommen schlecht Luft und es wird ihnen übel. Wenn jemand einen Herz-Infarkt hat, muss er ganz schnell mit dem Kranken-Wagen ins Kranken-Haus. Man muss den Not-Ruf wählen. Die Telefon-Nummer ist 112.

  • Slowakei

    Die Slowakei ist ein Land in Ost-Europa. Die Haupt-Stadt heißt Bratislawa. Die Slowakei gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. Als selbständiges Land gibt es die Slowakei erst seit dem Jahr 1993. Vorher gehörte sie mit dem Nachbar-Land Tschechien zusammen. Das gemeinsame Land hieß Tschecho-Slowakei.

zum Wörterbuch