
Die Politiker aus der Ukraine haben gegen einen Vertrag mit der Europäischen Union gestimmt. In dem Vertrag steht: Die Ukraine kann enger mit der EU zusammen arbeiten. Zum Beispiel soll die Ukraine besser mit den Ländern der EU handeln können. Die Regierung von der Ukraine hat den Vertrag aber nicht unterschrieben. Sie will lieber enger mit dem Land Russland zusammen arbeiten.
Viele Menschen in der Ukraine finden das nicht richtig. Sie wollen, dass ihr Land enger mit den Ländern der Europäischen Union zusammen arbeitet. Deshalb gehen sie auf die Straße, um zu protestieren.
Zu den Protesten hat auch eine Politikerin aufgerufen. Die Politikerin heißt Julia Timoschenko. Timoschenko ist im Gefängnis. Sie war von 2005 bis 2007 Regierungs-Chefin in der Ukraine. Timoschenko protestiert auch. Sie hat aufgehört zu essen. Sie sagt, dass sie damit die Politiker in der Ukraine bewegen will, den Vertrag mit der EU doch noch zu unterschreiben.
Timoschenko sitzt im Gefängnis, weil sie als Politikerin gegen das Gesetz verstoßen haben soll. Deshalb wurde sie zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt. Politiker aus anderen Ländern finden, dass der Prozess unfair war. In dem Vertrag mit der EU stand auch, dass Timoschenko in Deutschland von einem Arzt untersucht werden soll. Das geht jetzt aber nicht.