Proteste in Bulgarien

In Bulgarien haben viele Menschen gegen die Regierung protestiert. Dabei wurden viele Demonstranten verletzt. Wegen der Proteste ist die ganze bulgarische Regierung zurückgetreten.

Audio herunterladen
epa03591162 A demonstrator throws a flare at riot police during a protest rally in Sofia, Bulgaria, 19 February 2013. Several demonstrators protesting high electricity prices and low wages in Bulgaria were injured late 19 February in clashes with police a
Bei den Protesten kam es auch zu Gewalt (Bild: Vassil Donev / picture alliance / dpa) (Vassil Donev / picture alliance / dpa)
Die Menschen auf den Straßen protestierten gegen die Regierung von Bojko Borissow. Die Bulgaren finden zum Beispiel, dass die Strompreise im Land zu hoch sind. Außerdem sind sie der Meinung, dass die Regierung zu sehr sparen will. Um zu sparen hatte die Regierung viele öffentliche Leistungen gekürzt: Zum Beispiel bekommen Krankenhäuser und Schulen jetzt weniger Geld.
Bei den Demonstrationen kam es zu Gewalt. Die Demonstranten lieferten sich Kämpfe mit der Polizei. Dabei wurden viele Menschen verletzt, ein Mensch ist gestorben. Der Regierungs-Chef Borissow erklärte deshalb, dass er und seine ganze Regierung zurücktreten. Eine neue Regierung soll Ende April gewählt werden.
Bulgarien ist das ärmste Land der Euro-Zone. Viele Menschen verdienen sehr wenig Geld und sind sehr arm. Deshalb gehen sie auch nach dem Rücktritt der Regierung weiter auf die Straßen. Für die nächsten Tage sind noch viele weitere Demonstrationen angekündigt.

Wörterbuch

  • Euro-Zone

    In Europa benutzen 19 Länder dasselbe Geld: den Euro. Diese Länder nennt man zusammen die Euro-Zone. Auch Deutschland gehört dazu. Die Euro-Zone gibt es seit 2002. Vorher gab es in Deutschland die Deutsche Mark.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Olaf Scholz.

  • Demonstration

    Bei einer Demonstration gehen viele Menschen zusammen auf die Straße. Sie wollen ihre Meinung sagen. Oft tragen sie Schilder oder bemalte Stoff-Bahnen. Darauf schreiben sie, was sie denken. Das kurze Wort für Demonstration heißt Demo. In Deutschland gibt es ein Grund-Recht: Alle Menschen dürfen demonstrieren - so lange sie sich dabei an die Gesetze halten. Das Grund-Recht heißt: Versammlungs-Freiheit.

  • Minister-Präsident oder Minister-Präsidentin

    Ein Minister-Präsident oder eine Minister-Präsidentin ist der Chef oder die Chefin von einer Regierung. Er oder sie wird von den Abgeordneten im Parlament gewählt. In Deutschland sagt man "Minister-Präsident" zu dem Chef von einem Bundes-Land. Er wird von den Abgeordneten im Landtag gewählt. Der Minister-Präsident bestimmt zusammen mit der Regierung über die Politik in seinem Bundes-Land. Manchmal wird der Minister-Präsident auch "Landes-Vater" genannt, oder eine Minister-Präsidentin "Landes-Mutter".

zum Wörterbuch