
Die Menschen auf den Straßen protestierten gegen die Regierung von Bojko Borissow. Die Bulgaren finden zum Beispiel, dass die Strompreise im Land zu hoch sind. Außerdem sind sie der Meinung, dass die Regierung zu sehr sparen will. Um zu sparen hatte die Regierung viele öffentliche Leistungen gekürzt: Zum Beispiel bekommen Krankenhäuser und Schulen jetzt weniger Geld.
Bei den Demonstrationen kam es zu Gewalt. Die Demonstranten lieferten sich Kämpfe mit der Polizei. Dabei wurden viele Menschen verletzt, ein Mensch ist gestorben. Der Regierungs-Chef Borissow erklärte deshalb, dass er und seine ganze Regierung zurücktreten. Eine neue Regierung soll Ende April gewählt werden.
Bulgarien ist das ärmste Land der Euro-Zone. Viele Menschen verdienen sehr wenig Geld und sind sehr arm. Deshalb gehen sie auch nach dem Rücktritt der Regierung weiter auf die Straßen. Für die nächsten Tage sind noch viele weitere Demonstrationen angekündigt.