Preis für Flüchtlings-Film

Der Regisseur Gianfranco Rosi hat bei einem großen Film-Festival den Haupt-Preis gewonnen. Das Festival heißt Berlinale. Es war in der Stadt Berlin. In dem Film geht es um Boots-Flüchtlinge.

Audio herunterladen
Der italienische Regisseur Gianfranco Rosi freut sich über seinen Film-Preis, den Goldenen Bären
Der italienische Regisseur Gianfranco Rosi freut sich über seinen Film-Preis, den Goldenen Bären (picture alliance / dpa / Jens Kalaene)
Gianfranco Rosi hat seinen Film auf der Insel Lampedusa gemacht. Dort kommen viele Flüchtlinge an, die von Afrika aus mit Booten über das Mittelmeer nach Europa gekommen sind. Die Überfahrt ist sehr gefährlich. Viele Menschen sterben. Die Flüchtlinge, die in Lampedusa ankommen, sind erschöpft oder krank.
Das hat Gianfranco Rosi gefilmt. Er hat auch einen Jungen gefilmt, der auf der Insel Lampedusa wohnt. Der Junge heißt Samuele. Von den Flüchtlingen bekommt er wenig mit.
Der Film heißt "Fuocoammare". Das ist italienisch. Es heißt übersetzt: Feuer über dem Meer.
Die Berlinale gibt es jedes Jahr. Das Festival dauert zehn Tage. Diesmal wurden mehr als 400 Filme aus 77 Ländern gezeigt.

Wörterbuch

  • Film-Festival

    Bei einem Film-Festival kann man viele Kino-Filme sehen. Oft gibt es einen Wettbewerb: Der beste Film bekommt dann einen Preis. Festivals zeigen viele neue Filme. Wenn ein Film zum 1. Mal gezeigt wird, sagt man: Der Film hat Premiere.

  • Regisseur oder Regisseurin

    Ein Regisseur ist ein Filme-Macher. Er ist sehr wichtig, wenn ein Film gedreht wird. Der Regisseur sagt den Schau-Spielern, was sie tun sollen. Er sagt dem Kamera-Mann, was er aufnehmen soll. Man sagt: Ein Regisseur führt Regie. Es gibt auch Regisseure bei Opern und bei Theater-Stücken.

zum Wörterbuch