Präsident in Kirgistan tritt zurück

Das Land Kirgistan liegt in Zentral-Asien. Dort gibt es einen politischen Macht-Kampf. Der Präsident heißt Sooronbaj Dscheenbekow. Er ist jetzt zurückgetreten.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt den bisherigen kirgisischen Präsidenten Dscheenbekow.
Der Präsident von Kirgistan ist zurückgetreten. (Getty Images / Anadolu Agency / Dosaliev Sultan)
Dscheenbekow hat gesagt: Ich klammere mich nicht an die Macht. Dscheenbekow war seit 2017 im Amt. Zuletzt hatt der neue Regierungs-Chef Sadyr Schaparow gefordert, dass Dscheenbekow zurücktritt.
Hintergrund für den Macht-Kampf ist die Parlaments-Wahl. Sie war Anfang Oktober. Die Opposition wirft der Regierung Wahl-Fälschung vor. 2 Parteien haben die meisten Stimmen bekommen. Sie stehen der Regierung nahe. Dagegen sind viele Oppositions-Parteien nicht ins Parlament gewählt worden.
Nach der Wahl hat es Proteste und Ausschreitungen gegeben. Dabei sind viele Menschen verletzt worden.

Wörterbuch

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Partei

    Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen, die eine ähnliche politische Meinung haben. Parteien nehmen an Wahlen teil, um Einfluss in der Politik zu haben. Dafür braucht eine Partei viele Stimmen von den Bürgern.

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

  • Opposition

    Opposition nennt man die Parteien in einem Land, die nicht regieren. Aufgabe der Opposition ist es, zu überwachen, ob die Regierung gute Arbeit leistet. In manchen Ländern wird die Opposition aber unterdrückt und daran gehindert, ihre Arbeit zu machen.

  • Kirgistan oder Kirgisistan

    Das Land Kirgistan liegt in Zentral-Asien. Kirgistan gehörte früher zur Sowjet-Union. Die Sowjet-Union war ein sehr großes Land, das es zwischen 1922 und 1991 gab. Zur Sowjet-Union gehörten Russland, Weiß-Russland, die Ukraine und viele kleinere Länder. Die Menschen in Kirgistan sprechen kirgisisch und russisch. Die Haupt-Stadt heißt Bischkek. Es leben viele Muslime in dem Land.

zum Wörterbuch