Politiker gibt auf

Der Politiker Clemens Binninger hatte eine schwierige Aufgabe: Er war der Chef von einem Untersuchungs-Ausschuss im Bundestag. Der Ausschuss sollte etwas über Spionage herausfinden. Aber Binninger will nicht mehr mitmachen.

Audio herunterladen
Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses, Clemens Binninger (CDU), gibt am 03.04.2014 nach der ersten Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses in Berlin ein Interview. Der Bundestag will Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen ausländischer Gehei
Clemens Binniger gibt Vorsitz ab (Bild: Daniel Naupold/dpa) (Daniel Naupold/dpa)
Der Ausschuss hatte gerade erst angefangen zu arbeiten. Das war vor einer Woche. Alle waren überrascht, als Binninger gesagt hat: Ich trete zurück. Ich will nicht mehr der Chef von dem Ausschuss sein. Er hat auch gesagt: Im Ausschuss gab es zu viel Streit. Die Politiker wollten gar nicht zusammen arbeiten.
Der Ausschuss heißt NSA-Untersuchungs-Ausschuss. Die NSA ist ein amerikanischer Geheim-Dienst. Die NSA spioniert in der ganzen Welt. Sie hat auch in Deutschland Menschen belauscht. Und sie kann fast alle E-Mails mitlesen.
Der Ausschuss soll herausfinden: Was genau hat die NSA in Deutschland ausspioniert? Was weiß die deutsche Regierung darüber? Und was kann man dagegen tun?
Erstmal braucht der Ausschuss jetzt einen neuen Vorsitzenden. Die Aufgabe übernimmt der Politiker Patrick Sensburg. Er ist in der Partei CDU, genau wie Clemens Binninger.

Wörterbuch

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • Geheim-Dienst

    Geheim-Dienste arbeiten für die Regierung von einem Land. Alle Regierungen haben Geheim-Dienste. Die Geheim-Dienste sollen herausfinden, was im Land und in anderen Ländern passiert.

  • Ausschuss

    Ausschüsse sind so etwas wie Arbeits-Gruppen im Bundestag. Politikerinnen und Politiker beschäftigen sich zum Beispiel mit einem Gesetz-Entwurf. Es gibt Auschüsse zu vielen verschiedenen Themen, zum Beispiel für Umwelt-Politik, für Wirtschaft oder für Sport.

  • Spionage

    Spionage bedeutet: Ausforschen. Ein Spion versucht, etwas über andere Menschen oder über andere Länder herauszufinden. Spionage ist meistens geheim.

zum Wörterbuch