Politiker gegen Wolfs-Gruß

Einige Politiker in Deutschland wollen ein Hand-Zeichen verbieten. Türkische Rechts-Extremisten benutzen es. Man nennt dieses Hand-Zeichen Wolfs-Gruß.

Audio herunterladen
Eine Hand zeigt den Wolfs-Gruß.
Der Wolfs-Gruß wird von türkischen Rechts-Extremisten genutzt. (dpa)
Dazu werden der kleine Finger und der Zeige-Finger einer Hand ausgestreckt. Die anderen 2 Finger und der Daumen werden zu einer Schnauze geformt. Das Hand-Zeichen benutzt eine Gruppe, die sich Graue Wölfe nennt. Auf Türkisch heißen sie Bozkurt- oder Ülkücü-Bewegung. Sie wollen ganz besonders, dass das Land Türkei groß und stark ist in der Welt und über anderen Ländern steht.
Die Politikerin Sevim Dagdelen von der Partei Die Linke sagt: Der Wolfs-Gruß ist mit dem Hitler-Gruß vergleichbar. Weiter sagt sie: Die Grauen Wölfe sind eine der größten rechts-extremistischen Gruppen in Deutschland. Der Politiker Christoph de Vries von der CDU sagt: Ich bin auch für ein Verbot der Grauen Wölfe und ihrer Symbole. Andere Politikerinnen und Politiker wollen das ebenfalls.
Die Regierung in dem Land Österreich plant bereits ein Verbot dieser und anderer Gesten von extremistischen Gruppen.

Wörterbuch

  • Österreich

    Österreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Dort spricht man auch Deutsch. Die Haupt-Stadt von Österreich ist Wien.

  • Hitler

    Adolf Hitler war der Anführer der National-Sozialisten in Deutschland. Die Nazis haben ihn den "Führer" genannt. Im Jahr 1933 ist er Kanzler von Deutschland geworden. 1939 hat er den 2. Welt-Krieg angefangen. Die Nazis und ihre Helfer haben in Deutschland und in ganz Europa Millionen Menschen ermordet. 1945 hat Nazi-Deutschland den Krieg verloren. Adolf Hitler hat sich dann umgebracht.

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

  • Die Linke

    Die Linke ist eine deutsche Partei. Politikerinnen und Politiker von der Linken sitzen im Bundestag und in mehreren Landtagen. Die Linke findet die Sozial-Politik besonders wichtig. Die Linke ist in Ost-Deustschland stärker als in West-Deutschland.

  • CDU

    Die CDU ist eine große deutsche Partei. Die Abkürzung steht für: Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Die CDU gibt es in allen Bundes-Ländern außer in Bayern. Dort gibt es die Partei CSU. CDU und CSU arbeiten in der Bundes-Politik zusammen. Beide zusammen nennt man auch die Union.

zum Wörterbuch