
Das hat das Europa-Parlament entschieden. Wie genau das Verbot aussieht, darüber müssen sich jetzt die Mitglieds-Länder der EU einigen.
In Europa werden jedes Jahr 26 Millionen Tonnen Plastik weggeworfen. Das ist sehr viel. Nur ein Teil davon wird zu neuem Plastik gemacht. Das meiste wird verbrannt oder ins Ausland gebracht. Dort landet der Plastik-Müll dann oft im Meer. Experten sagen: Im Jahr 2050 könnte es mehr Plastik als Fisch in den Welt-Meeren geben.
Kleine Tiere schlucken das Plastik. Wissenschaftler haben auch schon Plastik in Körpern von Menschen entdeckt. Das ist vermutlich ungesund.
Um Menschen und Meere zu schützen, soll daher zumindest Plastik verboten werden, das man nicht unbedingt braucht.