Gas-Pipeline in Finnland zerstört

Zwischen den Ländern Finnland und Estland gibt es eine Gas-Pipeline. Das ist eine Röhre, durch die eigentlich Gas fließt. Aber in der Pipeline gibt es seit ein paar Tagen ein Loch. Die Regierung von Finnland sagt: Wir wissen noch nicht genau, woher das Loch kommt.

13.10.2023

Audio herunterladen
Ein Mensch in Arbeits-Kleidung dreht an einem großen Rad an einer Röhre. Die Röhre ist dunkelrot. Es ist die Gas-Pipeline zwischen Estland und Finnland.
Das ist ein Foto von der Pipeline zwischen Finnland und Estland. Das Foto ist aus dem Jahr 2019. (AFP / MIKKO STIG)
Die Regierung von Finnland sagt auch: Wahrscheinlich wurde das Loch von außen gemacht. Die Reparatur von der Pipeline dauert sehr lange. Sie dauert wahrscheinlich 5 Monate. So lange fließt kein Gas zwischen Estland und Finnland.
Der Verteidigungs-Minister von Deutschland heißt Boris Pistorius. Er sagt: Das Loch macht uns große Sorgen. Er sagt auch: Wir werden jetzt mit Finnland, Estland und mit der NATO darüber sprechen.
Das Thema interessiert viele Menschen und auch viele Politikerinnen und Politiker. Denn vor einem Jahr gab es schon mal Löcher an 2 Pipelines. Die Pipelines heißen Nord Stream 1 und Nord Stream 2. Sie haben früher Gas von Russland nach Deutschland transportiert. Die Löcher kamen von Explosionen. Aber bis heute weiß niemand, wer die Explosionen gemacht hat. Der Fall wird noch untersucht.
Vielleicht haben die Löcher mit dem Krieg in dem Land Ukraine zutun. Russland hat die Ukraine im Februar 2022 angegriffen und einen Krieg angefangen. Vor dem Krieg hat Russland sehr viel Gas an Europa verkauft. Aber viele Länder haben nach dem Angriff von Russland auf die Ukraine gesagt: Wir kaufen jetzt kein Gas mehr von Russland. Die Gas-Pipelines sind deswegen auch ein wichtiges politisches Thema.

Wörterbuch

  • Finnland

    Finnland ist ein Land im Norden von Europa. Die Haupt-Stadt von Finnland heißt Helsinki. Finnland gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. In Finnland bezahlen die Menschen auch mit dem Euro. Die meisten von ihnen sprechen Finnisch, manche aber auch Schwedisch.

  • Estland

    Estland ist ein Land in Nord-Europa. Es liegt an der Ost-See. Die Haupt-Stadt von Estland heißt Tallin. Das Land ist ungefähr so groß wie das deutsche Bundes-Land Bayern. In Estland leben etwa so viele Menschen wie in der deutschen Groß-Stadt Köln. Seit 2004 gehört Estland zur Europäischen Union. Estland ist auch Mitglied von dem Verteidigungs-Bündnis NATO.

  • NATO

    Die NATO ist eine Gruppe von Ländern. 32 Länder machen dabei mit. Sie haben gemeinsame Ziele und Aufgaben. Ein wichtiges Ziel ist die Sicherheit von den Mitglieds-Ländern. Das bedeutet: Wenn ein Mitglieds-Land angegriffen wird, helfen die anderen Mitglieds-Länder. Sie schicken zum Beispiel Soldaten. Deshalb sagt man auch: Die NATO ist ein Verteidigungs-Bündnis. Deutschland ist auch in der NATO. Andere Mitglieds-Länder sind zum Beispiel Frankreich, Groß-Britannien und die USA.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Nord Stream 2

    Nord Stream 2 ist eine Gas-Leitung von Russland nach Deutschland. Es ist eine Unterwasser-Gas-Leitung. Sie sollte russisches Erd-Gas durch die Ostsee nach Deutschland transportieren. Wegen dem Krieg von Russland gegen das Land Ukraine transportiert sie aber kein Gas.

zum Wörterbuch