
Menschen brauchen Pflege, weil sie krank sind oder weil sie alt sind. Oder sie brauchen Pflege, weil sie eine Behinderung haben. Manche sind deshalb in einem Pflege-Heim. Die allermeisten werden aber Zuhause von Angehörigen gepflegt.
Die Präsidentin von dem Sozialverband VdK heißt Verena Bentele. Sie sagt: Pflegende Angehörige können meistens nicht mehr arbeiten gehen. Oder sie gehen weniger arbeiten und verdienen weniger Geld. Bentele sagt deshalb: Für die Pflege Zuhause muss es mehr Geld geben.
Es gibt auch einen Bundesverband von pflegenden Angehörigen. Der Verband sagt: Es muss mehr Plätze in der Tages-Pflege geben. Da kümmern sich Pflegerinnen und Pfleger tagsüber um die kranken oder behinderten Menschen. Manche Pfleger kommen auch zu den Familien nach Hause. Der Verband sagt: Solche Pfleger sind für die meisten Familien zu teuer.