
Die Wahl war am Sonntag, 1. November. Die AKP hat so viele Stimmen bekommen, dass sie jetzt alleine regieren kann. Der Regierungs-Chef von der Türkei heißt Ahmet Davutoglu. Er hat nach der Wahl gesagt: Dieses Ergebnis ist ein Sieg für die Türkei und für die Demokratie.
Die Kurden-Partei HDP hat viel weniger Stimmen bekommen als die AKP. Sie hat es vor der Wahl schwer gehabt: Es gab Angriffe gegen Politiker von der HDP. Der Grund: In der Türkei kämpfen die Armee und manche Kurden gegeneinander. Dabei hat es schon viele Tote gegeben.
Die Wahl ist von Fach-Leuten aus dem Ausland beobachtet worden. Die Fach-Leute haben gesagt: Es war nicht gerecht, dass die HDP es so schwer gehabt hat. Die Fach-Leute haben auch gesagt: Die Regierung von der Türkei hat vor der Wahl Zeitungen und Fernsehsender behindert, die gegen die Regierung sind. Das war unfair. Auch Regierungen und Politiker aus anderen Ländern haben das gesagt.
Die AKP will nach ihrem Wahl-Sieg jetzt die Verfassung ändern. Sie sagt: Präsident Erdogan soll mehr Macht bekommen. Im Parlament hat die AKP jetzt zwar die meisten Abgeordneten. Es sind aber nicht genug Abgeordnete, um die Verfassung zu ändern. Deshalb muss die AKP Abgeordnete von anderen Parteien von ihren Plänen überzeugen.