
Mit dem Spruch über die Karnickel hat der Papst gemeint: Christen müssen nicht unbedingt sehr viele Kinder bekommen.
Die katholische Kirche ist dagegen, dass Paare beim Sex Verhütungs-Mittel benutzen. Verhütungs-Mittel sind zum Beispiel: Kondome oder die Pille. Der Papst bleibt weiter bei dieser Einstellung. Aber er wollte jetzt deutlich machen: Christliche Frauen müssen trotzdem nicht 8 oder 10 Kinder bekommen. Sie dürfen auf natürliche Art verhüten.
Natürliche Verhütungs-Methoden sind weniger sicher als die Pille oder Kondome. Natürliche Verhütung bedeutet zum Beispiel: Eine Frau kann darauf achten, wann sie fruchtbar ist. Das ist nur an wenigen Tagen im Monat. Wenn die Frau keine Kinder bekommen will, darf sie in dieser Zeit keinen Sex haben. Es gibt verschiedene Methoden, die fruchtbaren Tage herauszufinden. Es bleibt aber immer etwas ungenau. Die Frau kann dann trotzdem schwanger werden.
Viele Menschen finden es nicht gut, dass die Kirche Verhütungs-Mittel verbietet. Sie sagen: Jede Frau muss selbst entscheiden können, ob und wann sie Kinder haben will. Die Kirche meint aber: Gott soll das entscheiden. Der Papst hat gesagt: Er findet es am besten, wenn eine Familie 3 Kinder hat.