Olympisches Feuer in Frankreich angekommen

In dem Land Frankreich sind im Sommer die Olympischen Spiele. Ein wichtiges Symbol von den Olympischen Spielen ist das Olympische Feuer. Es ist jetzt in der französischen Hafen-Stadt Marseille angekommen.

10.05.2024

Audio herunterladen
Ein weiß gekleideter Mann trägt die Fackel mit dem Olympischen Feuer in den Hafen von Marseille.
Hier sieht man die Fackel mit dem Olympischen Feuer. Ein Mann hält sie in die Luft. (AFP / CHRISTOPHE SIMON)
Das Olympische Feuer ist eine Fackel. Die Fackel wird jedes Jahr in Griechenland angezündet und dann an den Ort von den Olympischen Spielen gebracht. Das ist eine alte Tradition.
Die Fackel kam mit dem Schiff nach Frankreich. Ungefähr 120.000 Menschen haben im Hafen von Marseille auf das Schiff gewartet. Auch der französische Präsident war da. Er heißt Emmanuel Macron.
Die Olympischen Spiele fangen am 26. Juli an. Sie gehen bis zum 11. August. Die Sport-Turniere sind in Paris und in mehreren anderen französischen Städten.

Wörterbuch

  • Olympisches Feuer

    Die ersten Olympischen Spiele waren wahrscheinlich vor ungefähr 2.800 Jahren in Griechenland. Schon damals brannte während der ganzen Spiele ein Feuer, zur Ehre für die Göttin Hestia. Im 20. Jahrhundert haben die Organisatoren der Spiele sich daran erinnert. Im Jahr 1928 gab es zum 1. Mal wieder ein Olympisches Feuer. Das war in der Stadt Amsterdam in dem Land Niederlande. 1936 gab es dann auch zum ersten Mal einen Fackel-Lauf. Das war bei den Olympischen Spielen zur Nazi-Zeit, 1936 in Berlin. Den Fackel-Lauf gibt es bis heute. Das Feuer wird in Olympia in Griechenland mit einem besonderen Spiegel angezündet, der das Licht der Sonne auffängt. Viele Läufer bringen es dann durch verschiedene Länder bis in die Stadt, wo die Olympischen Spiele sind.

  • Olympische Spiele

    Die Olympischen Spiele sind der größte Sport-Wettkampf von der Welt. Es gibt Spiele im Sommer und im Winter, immer abwechselnd alle zwei Jahre. Die Spiele sind jedes Mal in einer anderen Stadt auf der Welt. Mitmachen dürfen nur die besten Sportler aus aller Welt. Sie kämpfen in vielen Sport-Arten um Medaillen.

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Griechenland

    Griechenland ist ein Land in Süd-Europa. Die Haupt-Stadt von Griechenland heißt Athen. Die Menschen sprechen dort Griechisch. Griechenland gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. In Griechenland leben ungefähr so viele Menschen wie in dem deutschen Bundes-Land Baden-Württemberg.

zum Wörterbuch