
Die Olympischen Spiele sind in Rio de Janeiro. Die Stadt liegt ungefähr in der Mitte von Brasilien am Atlantik. Für die Wett-Kämpfe gibt es in Rio viele verschiedene Orte.
Der wichtigste Ort ist das Maracana-Stadion. Es heißt auch Olympia-Stadion. Die Sportler wohnen im Olympischen Dorf. Dort haben die Arbeiter noch bis vor ein paar Tagen gebaut, denn viele Sportler waren nicht zufrieden mit den Wohnungen. Auch die neue U-Bahn ist erst kurz vor den Spielen fertiggeworden.
Außerdem hat es vor den Olympischen Spielen einen Doping-Skandal gegeben. Darum dürfen nun viele Sportler aus Russland nicht mitmachen. Es dürfen nur die Sportler mitmachen, die nicht gedopt haben und die das auch beweisen können.
Auch die Sicherheit ist in Rio ein wichtiges Thema. Mehr als 80.000 Polizisten und Soldaten sollen aufpassen, dass nichts passiert. Es gibt ein eigenes Anti-Terror-Zentrum. Vor den Spielen hat die Polizei mehr als 10 Personen festgenommen. Sie sollen im Internet über Anschläge in Rio geredet haben.
Es gibt dieses Mal bei den Olympischen Spielen 2 neue Sport-Arten: Golf und Rugby. Es gibt zum ersten Mal auch ein Team aus 10 Flüchtlingen.