Olympische Spiele 2012

Im Juli und August 2012 waren in London die Olympischen Spiele. Das ist der größte Sport-Wettkampf der Welt. Nur die besten Sportler der Welt dürfen mitmachen.

Audio herunterladen
Diesmal waren 28 verschiedene Sport-Arten dabei, zum Beispiel Laufen, Schwimmen, Reiten und Fußball und noch viele andere.
Bei den Olympischen Spielen in London haben 11.000 Sportler um die Medaillen gekämpft. Der Sieger in einer Sport-Art bekommt immer eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille und der Dritte eine Bronze-Medaille.
Die besten Sportler kamen 2012 aus den USA. Sie haben insgesamt 104 Medaillen gewonnen. So viele hat kein anderes Land gewonnen. Die Sportler aus Deutschland haben zusammen 44 Medaillen gewonnen, davon 11 Gold-Medaillen. Am besten waren die deutschen Sportler im Kanu-Fahren. Da haben die deutschen Sportler 3 Gold-Medaillen gewonnen.
Nach den Olympischen Spielen findet immer eine große Abschluss-Feier statt. Bei dieser Feier geht am Ende das Olympische Feuer aus. In London dauerte die Feier fast 3 Stunden. Dabei sind viele Stars aufgetreten. Es war eine sehr festliche und fröhliche Stimmung.
Drei Wochen nach den Olympischen Spielen gab es in London die Paralympischen Spiele. Das sind die Olympischen Spiele für Sportler mit Behinderungen. An den Paralympischen Spielen nahmen etwa 4.200 Sportler teil. Die Sportler aus Deutschland haben insgesamt 66 Medaillen gewonnen.

Wörterbuch

  • Medaille

    Der Gewinner bei einem großen Sport-Wettkampf bekommt eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille, der Dritte bekommt eine Bronze-Medaille. Eine Medaille sieht aus wie eine große Münze. Sie hat ein Band, an der man sie um den Hals tragen kann. Auf der Medaille steht geschrieben, wofür man sie gewonnen hat.

zum Wörterbuch