![Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist in der Präsidentschaftskanzlei in Wien und kommt hinter einer roten Tür mit goldenem Türgriff hervor. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist in der Präsidentschaftskanzlei in Wien und kommt hinter einer roten Tür mit goldenem Türgriff hervor.](https://bilder.deutschlandfunk.de/76/77/fd/a4/7677fda4-e53c-4ad7-bd20-160ae365a83d/oesterreich-regierungsbildung-alexander-van-der-bellen-100-1920x1080.jpg)
Die Menschen in Österreich haben schon vor über 4 Monaten gewählt. Danach haben verschiedene Parteien miteinander verhandelt. Sie konnten sich aber nicht einigen. Jetzt sind zum 2. Mal Verhandlungen gescheitert.
Der Bundes-Präsident sagt: Es gibt mehrere Möglichkeiten. Parteien können eine Koalition bilden. Sie könnten dann gemeinsam regieren.
Oder es gibt eine Regierung aus Experten. Das sind dann Menschen, die zu keiner Partei gehören. Sie kennen sich aber in bestimmten Politik-Bereichen gut aus. In diesen Bereichen bestimmen sie dann.
Und es könnte auch eine neue Wahl geben. Danach wäre es wahrscheinlich aber immer noch schwierig, eine Regierung zu bilden.