Die Regierung von Ungarn hat durchgesetzt: Dieser Stopp gilt erstmal nicht für Öl, das über Rohre nach Europa kommt - sondern nur für Öl, das zum Beispiel mit Schiffen geliefert wird. Deswegen sagen Kritikerinnen und Kritiker: Eigentlich ist es gar kein Stopp. Russland darf immer noch Öl nach Europa liefern. Und manche finden auch: Der Öl-Stopp ist nicht so wichtig. Viel wichtiger wäre ein Gas-Stopp. Aber viele Länder in der EU wollen das nicht. Auch die Bundes-Regierung sagt: Wir brauchen Gas aus Russland.
Die Regierung von Ungarn hat die Straf-Maßnahmen wochenlang blockiert. Und sie hatte noch mehr Forderungen. Es geht um den Chef von der russisch-orthodoxen Kirche. Das ist der Patriarch Kirill. Er ist ein großer Unterstützer von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die EU-Länder wollten deswegen auch Straf-Maßnahmen gegen Kirill. Die Regierung von Ungarn findet aber: Das wäre falsch. Deshalb gibt es keine Strafen gegen ihn.