Die CDU hat bei der Wahl mit 37,5 Prozent die meisten Stimmen bekommen. Die Grünen haben 18 Prozent bekommen. Sie SPD hat nur fast 27 Prozent bekommen. Fast 6 Prozent haben die FDP gewählt. Die Partei AfD bekam 5 Prozent. Die Partei Die Linke hat es nicht in den Landtag geschafft.
Bisher hat die CDU mit ihrem bisherigen Minister-Präsidenten Wüst gemeinsam mit der FDP regiert. Dafür gibt es jetzt keine Mehrheit mehr. Die CDU kann aber mit den Grünen regieren. Oder mit der SPD. Das ist aber unwahrscheinlich.
Die Grünen können auch überlegen, ob sie mit der SPD regieren wollen. Für eine Mehrheit brauchen sie dann aber noch die FDP. Es hat schon Gespräche über eine mögliche Zusammen-Arbeit von den Parteien gegeben.
Die Beteiligung bei der Wahl war sehr niedrig: Nur 55,5 Prozent sind zu der Wahl gegangen. Das war die niedrigste Wahl-Beteiligung in Nordrhein-Westfalen seit dem Jahr 1950. Damals ist der 1. Landtag gewählt worden.