
Das Bundes-Verfassungs-Gericht ist ein ganz wichtiges Gericht in Deutschland. Die Richter passen auf, dass die Verfassung eingehalten wird. Die Richter prüfen Gesetze. Das Bundes-Verfassungs-Gericht kann auch entscheiden, ob eine Partei verboten wird.
Die Bundes-Länder wollen, dass die Partei NPD verboten wird. Sie haben einen Verbots-Antrag gemacht. Die Bundes-Länder sagen: Viele NPD-Leute üben Gewalt gegen Ausländer aus. In der NPD sind viele Neo-Nazis. Und die NPD ist gegen die Verfassung. Die NPD ist deshalb gefährlich für Deutschland. Sie muss verboten werden.
Für ein Partei-Verbot muss es aber wichtige Gründe geben. Die Richter am Bundes-Verfassungs-Gericht müssen ein NPD-Verbot deshalb ganz genau prüfen. Sie werden erst in einigen Monaten darüber entscheiden.
Die NPD sollte vor mehr als 10 Jahren schon einmal verboten werden. Damals hat das aber nicht geklappt. Das Bundes-Verfassungs-Gericht hat damals gesagt: In dem Verbots-Antrag sind zu viele Fehler.
Der Chef von dem Bundes-Verfassungs-Gericht heißt Andreas Voßkuhle. Am 1. Tag von der neuen Verhandlung hat Voßkuhle jetzt gesagt: Dieses Mal sind diese Fehler nicht in dem Antrag.