
Das oberste deutsche Gericht heißt Bundes-Verfassungsgericht. Das Bundes-Verfassungsgericht ist in der Stadt Karlsruhe. Die Richter vom Gericht haben Post von Politikern bekommen. Die Politiker sind vom Bundesrat. Sie haben einen Antrag an die Richter geschickt. Der Antrag hat mehr als 250 Seiten. In dem Antrag steht, dass die Richter die Partei NPD verbieten sollen. Deshalb nennt man den Antrag auch Verbots-Antrag. In dem Antrag stehen die Gründe, warum die Partei NPD verboten werden soll. Die Politiker sagen: Die NPD ist eine gefährliche Partei. Dafür haben sie mehr als 300 Beweise gesammelt. Auch die Beweise stehen in dem Antrag.
Die NPD ist eine rechts-extreme Partei. Das bedeutet zum Beispiel, dass viele Mitglieder von der Partei keine Ausländer in Deutschland wollen. Viele Mitglieder wollen auch nicht, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben.
Nur die Richter vom Bundes-Verfassungsgericht dürfen eine Partei verbieten. Sie müssen jetzt entscheiden, ob sie die NPD verbieten. Die Richter prüfen, ob die Beweise dafür ausreichen.
Die Bundes-Regierung hat schon einmal versucht, die NPD zu verbieten. Das war vor 10 Jahren. Das hat aber nicht geklappt. Das Bundes-Verfassungsgericht hat damals entschieden: Die NPD darf weiter Politik machen. Denn die Richter fanden: Die Bundes-Regierung hat nicht gut genug bewiesen, dass die NPD gefährlich ist.