
Ein Problem ist: Es wird bald zu wenig Soldatinnen und Soldaten geben. Denn viele Soldatinnen und Soldaten gehen bald in Rente. Und es gibt zu wenig junge Leute in der Bundeswehr.
Ein anderes Problem ist: Es gibt zu wenig Material. Material bedeutet zum Beispiel: Patronen für Gewehre. Oder Panzer. Oder auch Ersatz-Teile, um Sachen zu reparieren. Ein Grund für den Mangel ist: Deutschland gibt viel Material an das Land Ukraine. Denn das Land Russland hat die Ukraine vor 2 Jahren angegriffen.
Ein weiteres Problem: Die Kasernen von der Bundeswehr sind oft kaputt. In Kasernen wohnen und arbeiten die Soldatinnen und Soldaten. Es gibt dort zum Beispiel oft kaputte Duschen und Klos. Ein anderes Problem: In der Bundeswehr gibt es mehr sexuelle Gewalt gegen Frauen.
Der Bericht ist von der Wehr-Beauftragten von dem Bundestag. Die Wehr-Beauftragte heißt Eva Högl. Sie sagt: Einige Sachen in der Bundeswehr werden auch besser. Zum Beispiel haben die Soldatinnen und Soldaten jetzt eine bessere Ausrüstung. Ausrüstung bedeutet zum Beispiel Uniformen, Helme oder Rucksäcke. Und Högl sagt: Deutschland gibt mehr Geld für die Bundeswehr aus. Von dem Geld sollen viele neue Dinge für die Bundeswehr bestellt werden. Es wird aber noch dauern, bis die Dinge bei der Bundeswehr ankommen.