Nobel-Preis für Physik geht an John Hopfield und Geoffrey Hinton

In diesem Jahr bekommen 2 Forscher aus dem Land USA und dem Land Groß-Britannien den Nobel-Preis für Physik: John Hopfield und Geoffrey Hinton. Der Nobel-Preis ist der wichtigste Preis für Wissenschaftler.

Zwei Porträtfotos. Sie zeigen zwei Männer, die in die Kamera lachen. Es sind der US-Physiker John Hopfield und der Informatiker Geoffrey Hinton.
Sie erhalten den Physik-Nobelpreis: John Hopfield aus dem Land USA und Geoffrey Hinton aus dem Land Groß-Britannien. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Uncredited)
Der Physiker Hopfield und der Informatiker Hinton haben sich mit dem Lernen von Maschinen beschäftigt. Das nennt man Künstliche Intelligenz. Die Arbeit von Hopfield und Hinton ist sehr wichtig. Hinton sagt: Die Künstliche Intelligenz wird das Leben der Menschen verändern.
Der Physik-Nobel-Preis wird jedes Jahr am 10. Dezember in der Stadt Stockholm im den Land Schweden überreicht. Die beiden Forscher bekommen dann auch Geld: Elf Millionen Kronen. Das sind umgerechnet etwa 970.000 Euro.

Wörterbuch

  • Physik

    Physik ist eine Natur-Wissenschaft. Physik versucht Regeln zu finden, nach denen die Dinge in der Welt funktionieren. Die Wissenschaftler schreiben diese Regeln oft mit mathematischen Formeln auf. Diese Regeln werden mit Versuchen getestet. Die Wissenschaftler aus der Physik heißen Physiker. Sie kennen sich zum Beispiel aus mit Elektrizität und mit Magnetismus.

  • Nobel-Preis

    Der Nobel-Preis ist eine wichtige Auszeichnung. Ihn bekommen Menschen, die etwas besonderes für die Menschheit geschafft haben. Es gibt den Preis für Wissenschaftler aus den Fächern Physik, Chemie und Medizin. Außerdem gibt es einen Preis für Schriftsteller und einen für Menschen, die etwas Wichtiges für den Frieden getan haben. Jeder Gewinner bekommt fast eine Million Euro. Die Preise sind nach Alfred Nobel benannt. Das war ein Unternehmer. Er hat vor vielen Jahren das Geld für den Preis gegeben.

zum Wörterbuch