
Wolfgang Niersbach war früher Präsident vom Deutschen Fußball-Bund. Im November 2015 ist er zurückgetreten. Der Grund war ein Skandal um die Welt-Meisterschaft aus dem Jahr 2006. Es geht darum, ob Deutschland dafür Bestechungs-Gelder gezahlt hat.
Der Welt-Verband FIFA hat jetzt entschieden: Niersbach darf ein Jahr lang nicht im Fußball arbeiten. Ihm wird vorgeworfen, von Millionen-Zahlungen gewusst zu haben. Es muss noch aufgeklärt werden, ob es Bestechungs-Gelder waren. Die FIFA meint aber: Niersbach hätte die Zahlungen auf jeden Fall melden müssen.
Wolfgang Niersbach hat zugegeben, dass er einen Fehler gemacht hat. Aber er findet die Strafe zu hart. Deshalb legt er bei der FIFA Einspruch dagegen ein.