Niederländer sagen Nein

In dem EU-Land Niederlande war eine Volks-Abstimmung. Dabei ging es um die Frage, ob die EU enger mit dem Land Ukraine zusammenarbeiten soll. Bei der Abstimmung haben viele Niederländer Nein gesagt.

Audio herunterladen
In den Niederlanden ziehen Gegner des EU-Ukraine-Abkommens durch die Straßen. Sie tragen mannshohe Buchstaben, die das Wort NEE ergeben.
Diese Demonstranten in den Niederlanden sind gegen eine engere Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine. Sie sagen Nein - auf niederländisch heißt das Nee. (dpa/picture-alliance/Bart Maat)
Kritiker von der EU hatten die Volks-Abstimmung organisiert. Deshalb haben viele Menschen bei der Abstimmung mitgemacht, die die Politik von der EU nicht gut finden.
Bei der Abstimmung hat ungefähr jeder dritte Niederländer mitgemacht. Die meisten haben mit Nein gestimmt. Nein heißt auf niederländisch: Nee.
Die Regierung von den Niederlanden ist dafür, dass die EU und die Ukraine enger zusammenarbeiten sollen. Sie muss sich nicht an das Ergebnis von der Abstimmung halten. Der Regierungs-Chef hat aber gesagt: Wir wollen besprechen, wie wir weiter machen.

Wörterbuch

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

zum Wörterbuch