
Einige Menschen haben gleichzeitig Organe von Frauen und von Männern im Körper. Oder sie haben gleichzeitig Hormone von Männern und Frauen im Körper. Diese Menschen werden auch als "inter-sexuell" bezeichnet. Das meint: Sie sind nicht Mann oder Frau. Ihre Sexualität ist nicht eindeutig.
Ein Baby muss aber nach der Geburt bisher immer als Mann oder Frau bezeichnet werden. Man nennt das auch das Geschlecht. Das wird in einem Dokument eingetragen.
Eine Person hat jetzt vor dem höchsten Gericht in Deutschland gegen diese Regel geklagt. Das höchste Gericht nennt man Bundes-Verfassungs-Gericht. Die Person sagt: Ich bin kein Mann und keine Frau. Es muss ein drittes Geschlecht geben. Die Richter finden das auch. Sie fordern von der Bundes-Regierung eine Änderung der Regel. Sie sagen: Wenn das Geschlecht weiter in dem Dokument eingetragen werden soll, dann muss es eine dritte Möglichkeit geben. Oder die Sexualität soll gar nicht mehr in dem Dokument eingetragen werden. Die Bundes-Regierung hat für die Änderung ein Jahr Zeit.
Kirchen, Vereine und viele Politiker loben das Urteil. Sie sagen: Das war eine gute Entscheidung.