Neuer Präsident in Venezuela

In dem Land Venezuela haben die Bürger einen neuen Präsidenten gewählt. Gewonnen hat der Politiker Nicolas Maduro. Über die Wahl gibt es aber Streit.

Audio herunterladen
Venezuelan deputy president Nicolas Maduro takes part into a march to conmemorate the anniversary of the "Caracazo", in Caracas Venezuela on 27 February 2013. The "Caracazo" is the name given to the wave of protests, riots and looting and ensuing massacre
Nicolas Maduro ist neuer Präsident in Venezuela (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Knapp die meisten Stimmen bei der Wahl hat der Politiker Nicolas Maduro bekommen. Deshalb ist Maduro Präsident geworden. Etwas weniger Stimmen hat der Politiker Henrique Capriles bekommen. Er hat die Wahl verloren.
Weil die Wahl so knapp war, haben Politiker und Anhänger von Capriles Partei demonstriert. Sie wollen, dass die Stimmen noch einmal gezählt werden. Sie glauben, dass beim Zählen der Stimmen betrogen wurde.
Der neue Präsident Nicolas Maduro ist 50 Jahre alt. Maduro war vorher der Stellvertreter von Präsident Hugo Chavez. Chavez ist im März gestorben. Er hat sich gewünscht, dass Maduro sein Nachfolger wird. Chavez hat sich in Venezuela für die Armen eingesetzt. Zum Beispiel hat er sich dafür eingesetzt, dass arme Menschen umsonst Medikamente bekommen. Maduro hat versprochen, dass er die gleiche Politik macht wie Chavez.






Wörterbuch

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Venezuela

    Venezuela ist ein Land in Süd-Amerika. In dem Land leben fast 30 Millionen Menschen. Viele von ihnen sind arm. Die meisten Menschen in dem Land sprechen Spanisch. Die Hauptstadt von Venezuela heißt Caracas.

zum Wörterbuch