
Sigmar Gabriel bekommt einen Job bei dem geplanten Konzern Siemens-Alstom. Er wird Mitglied im Verwaltungs-Rat. Das Unternehmen Siemens und Alstom aus dem Land Frankreich werden zusammen Züge bauen.
Die Parteien Die Linke und Die Grünen sind empört. Sie sagen: Gabriel hat als Wirtschafts-Minister den Zusammen-Schluss von Siemens und Alstom unterstützt. Jetzt profitiert er davon. Das darf nicht sein.
Gabriel sagt: Ich halte mich an alle Gesetze und ich habe die Bundes-Regierung informiert.
In Deutschland müssen ehemalige Mitglieder von der Regierung ein Jahr lang warten, ehe sie eine Arbeits-Stelle in der Wirtschaft antreten. Die Organisation Lobbycontrol sagt: Das ist zu kurz.