
Nach seiner Wahl hat Hoffmann erklärt, was er in den nächsten vier Jahren erreichen möchte. Die Politik müsse gerechter werden, verlangt Hoffmann. Wer wenig verdient soll weniger Steuern zahlen. In kleineren Unternehmen sollen die Mitarbeiter mehr mitentscheiden dürfen. In Europa muss es mehr Unterstützung für Menschen mit wenig Geld geben fordert Hoffmann.
Hoffmann ist 58 Jahre alt. Er ist Nachfolger von Michael Sommer. Sommer stand 12 Jahre lang an der Spitze des DGB. Reiner Hoffmann gilt als eher ruhiger Typ, der nicht lauten Streit sucht. Er hat gute Kontakte zu anderen Gewerkschaften in Europa. Denn Hoffmann hat viele Jahre in Brüssel gearbeitet. Dort war er beim Europäischen Gewerkschafts-Bund tätig.