Neuer Feier-Tag

In dem Bundes-Land Thüringen gibt es bald einen neuen Feier-Tag: Es ist der 20. September. Der Feier-Tag heißt Welt-Kinder-Tag.

Audio herunterladen
Kinder tanzen in einer Musik-Stunde durch den Raum
"Kinder brauchen Respekt", sagen Politiker in Thüringen (dpa / picture alliance / Julian Stratenschulte)
Die Politiker im Landtag von Thüringen haben beschlossen: Der Kinder-Tag wird ein arbeits-freier Tag. Das bedeutet: Die Kinder haben schul-frei und auch die meisten Erwachsenen müssen nicht arbeiten. Das gilt ab diesem Jahr.
Thüringen ist das einzige Bundes-Land, in dem der Kinder-Tag ein Feier-Tag ist. In dem neuen Gesetz steht: Der Feier-Tag soll zeigen: Kinder verdienen Respekt.
In Berlin gilt seit diesem Jahr der Frauen-Tag am 8. März als neuer Feier-Tag. Die Länder Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg haben seit diesem Jahr den Reformationstag am 31. Oktober als neuen Feier-Tag.
Diese Länder hatten vorher besonders wenige Feier-Tage. Deshalb haben sie die neuen Gesetze gemacht.

Wörterbuch

  • Landtag

    Landtag nennt man das Parlament in einem Bundesland. Im Landtag sitzen Politiker der verschiedenen Parteien. Sie treffen Entscheidungen für die Menschen in ihrem Bundesland. Die Politiker werden bei der Landtags-Wahl gewählt.

  • Bundes-Land

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Thüringen

    Thüringen ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt in der Mitte von Deutschland, etwas im Osten. Die Hauptstadt von Thüringen heißt Erfurt. Eine andere große Stadt in Thüringen ist Jena.

zum Wörterbuch