
Der Duden erscheint zum 27. Mal. Das heißt, es ist die 27. Auflage. Es gibt ihn schon sehr lange, seit über 130 Jahren. Im Duden kann man nachschauen, wie man Wörter richtig schreibt. Daran sollen sich alle halten. Deshalb ist der Duden für die Menschen in Deutschland sehr wichtig.
Im neuen Duden stehen jetzt 145.000 Wörter. Einige von den neuen Wörtern sind "Brexit", "Selfie" und "rum-eiern". "Brexit" ist ein erfundenes Wort. Es steht für den Austritt von dem Land Groß-Britannien aus der Europäischen Union. "Selfie" nennt man ein Foto, das man von sich selbst macht. "Rum-eiern" heißt: Jemand äußert sich nicht klar.
Der Duden hat in jeder Auflage neue Wörter. Es werden auch Wörter wieder heraus genommen.