
Absprachen zwischen Firmen nennt man ein Kartell. Bei der Europäischen Union gibt es eine Kartell-Behörde. Sie muss jetzt herausfinden, was die Auto-Firmen genau vereinbart haben.
In der Zeitschrift "Der Spiegel" steht: Die Firmen Volkswagen, Audi, BMW, Daimler und Porsche haben sich viele Jahre lang sehr genau abgesprochen. Zum Beispiel über die Technik für die Reinigung von Abgas. Aber auch viele andere Dinge. Mitarbeiter von den Auto-Firmen sollen sich in 60 verschiedenen Arbeits-Gruppen getroffen haben.
Bis die EU das alles überprüft hat, kann es mehrere Jahre dauern. Am Ende kann es sein, dass die Firmen Strafen zahlen müssen.
Mehrere Auto-Hersteller sind schon länger in Schwierigkeiten. Es ist nämlich herausgekommen, dass sie bei den Abgas-Werten von den Autos gelogen haben.
Mehr darüber können Sie in diesem Artikel lesen: "Studie zu Diesel-Autos".