Der Regierungs-Chef von Frankreich heißt Manuel Valls. Er ist auch in der neuen Regierung der Chef. Der alte Wirtschafts-Minister von Frankreich hieß Arnaud Montebourg. Er war oft nicht einverstanden mit seinem Chef.
Montebourg hat zum Beispiel gesagt: "Die harte Spar-Politik ist falsch. Deutschland hat uns diese Spar-Politik aufgezwungen. Dagegen müssen wir uns wehren." Der Regierungs-Chef Manuel Valls hat dazu gesagt: "Ich will keinen sinnlosen Streit mit Deutschland."
Valls hat den alten Wirtschafts-Minister rausgeworfen. Er hat einen neuen Wirtschafts-Minister ausgesucht. Der neue Minister heißt Emmanuel Macron. Er war vorher in der Politik noch nicht sehr bekannt. Macron hat früher bei einer großen Bank gearbeitet. Viele Franzosen glauben, dass er sich jetzt vor allem für die Banken und für die Unternehmen einsetzt. Macron hat aber versprochen: "Ich werde mich für alle einsetzen: für die Unternehmen, für die Arbeiter - und manchmal vielleicht sogar für die Banken."