![epa03672256 A handout picture provided by NASA shows the Orbital Sciences Corporation Antares rocket as it launches from Pad-0A of the Mid-Atlantic Regional Spaceport (MARS) at the NASA Wallops Flight Facility in Virginia, USA, 21 April 2013. The test lau epa03672256 A handout picture provided by NASA shows the Orbital Sciences Corporation Antares rocket as it launches from Pad-0A of the Mid-Atlantic Regional Spaceport (MARS) at the NASA Wallops Flight Facility in Virginia, USA, 21 April 2013. The test lau](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_3/ac/FILE_3ac313c16b11f596e64ed4900b071004/antares38945837-artikel-jpg-100-768x432.jpg)
Die neue Rakete heißt Antares. Es ist eine Fracht-Rakete. Das heißt, es fliegen keine Astronauten mit der Rakete. Die Rakete soll Vorräte zur Raum-Station ISS bringen. Am 21. April war der erste Test-Flug. Für den Test hatte die Rakete noch keine echten Vorräte geladen. Die Rakete ist von einer Insel aus in den Himmel geflogen. Die Insel heißt Wallops. Sie liegt in den USA.
Eine amerikanische Firma hat die Rakete gebaut. Die Firma heißt Orbital Sciences. Die Chefs von der Firma haben sich gefreut, dass der Test geklappt hat. Die Firma bekommt für den Flug Geld von der amerikanischen Regierung.