
Die Mischung besteht aus vier Metallen: Niob, Tantal, Titan und Hafnium. Solche Mischungen können Hitze sehr gut überstehen. Die neue Mischung wird auch erst bei 1.600 Grad Celsius weich. Das ist viel heißer als die Flammen von einem Kohle-Grill.
Die meisten solcher Metall-Mischungen brechen aber, wenn sie kalt werden. Das ist bei der neuen Mischung ganz anders. Die hält auch Minus 196 Grad Celsius aus. Das ist deutlich kälter als in der Arktis im Winter.
Die Metall-Mischung könnte zum Beispiel bei der Raumfahrt praktisch sein: Beim Start und dem Flug durch die Gas-Hülle der Erde wird ein Raumschiff sehr heiß. Im Weltall ist es dann extrem kalt. Eine Metall-Mischung, die die ganz Zeit hart bleibt, wäre da sehr hilfreich.