Metall-Mischung hält große Hitze und Kälte aus

In dem Land USA haben Forscher und Forscherinnen eine sehr starke Metall-Mischung gefunden. So eine Mischung nennt man Legierung. Und die neue Mischung bleibt fest, wenn sie sehr heiß wird. Bei großer Kälte geht sie aber auch nicht kaputt.

Das Foto zeigt das Element Hafnium
Das Foto zeigt das Element Hafnium (IMAGO / Pond5 Images / xnemorisx)
Die Mischung besteht aus vier Metallen: Niob, Tantal, Titan und Hafnium. Solche Mischungen können Hitze sehr gut überstehen. Die neue Mischung wird auch erst bei 1.600 Grad Celsius weich. Das ist viel heißer als die Flammen von einem Kohle-Grill.
Die meisten solcher Metall-Mischungen brechen aber, wenn sie kalt werden. Das ist bei der neuen Mischung ganz anders. Die hält auch Minus 196 Grad Celsius aus. Das ist deutlich kälter als in der Arktis im Winter.
Die Metall-Mischung könnte zum Beispiel bei der Raumfahrt praktisch sein: Beim Start und dem Flug durch die Gas-Hülle der Erde wird ein Raumschiff sehr heiß. Im Weltall ist es dann extrem kalt. Eine Metall-Mischung, die die ganz Zeit hart bleibt, wäre da sehr hilfreich.

Wörterbuch

  • Raum-Sonde

    Eine Raum-Sonde ist ein kleines Flug-Gerät. Die Sonde fliegt fern-gesteuert. Sie kann zum Beispiel fremde Planeten erforschen. Die Sonde schickt ihre Ergebnisse über Funk zur Erde. Dort können die Forscher dann damit arbeiten.

  • Raum-Fähre

    Eine Raum-Fähre ist ein kleines Raum-Schiff. Eine Raum-Fähre kann durch den Welt-Raum fliegen.

zum Wörterbuch